Arbeitsaufträge

Auf jeder Fachschaftsvollversammlung werden neue Arbeitsauftäge festgelegt. Folgendes sind die aktuellen Arbeitsaufträge (Erläuterungen folgen in Kürze):


Veranstaltungen

Sommerfahrt durchführen
Normalerweise führen wir jeden Sommer eine Sommerfahrt durch. Während die Winterfahrt insbesondere als Kennlerntrip für die neuen Erstis gedacht ist, richtet sich die Sommerfahrt an alle Fachschaftsmitglieder (das ist übrigens die Bezeichnung für alle Studierenden des Studienganges), welche Bock haben, ein Wochende unter sich verschiedensten Aktivitäten nachzugehen. Von Powerpoint-Karaoke über Zelten war schon alles dabei. (Auch ein Schwert ging leider schon verloren.) Ein Haus ist gebucht und bald werden wir die Anmeldung freigeben.

Game Jam durchführen
Wir haben inzwischen schon mehrere erfolgreiche Gamejams durchgeführt und würden gernen weiterhin jedes Semester einen neuen organisieren. Wem das nichts sagt: Es geht darum, in begrenzter Zeit zu einem vorgegebenen Thema alleine oder in Gruppen ein kleines Spiel zu entwickeln, welches etwa den Umfang einer Demo haben soll.

Spieleabende durchführen
Sehr viel weniger S als der S* habend, aber dennoch besuchenswert, ist unser normaler Spieleabend. Während sich seine Frequenz zuvor gefühlt nach dem Mond gerichtet hat, haben wir inzwischen einen ordentlichen Rythmus etabliert: Nämlich den 1. Donnerstag und den 3. Freitag jedes Monats.

Gaming Turnier mit Abfrage für welches Spiel

i.A. Florian: Den Programmierabend weiterführen

Erstiwoche planen

SSSS (Semesterabschluss- [manchmal auch -anfangs] -Spieleabend)

Grillen 🦗

Medial begleiteter 24h-Spieleabend
Wäre es nicht spannend, mal ein derartiges XXL-Projekt zu wagen? Das würde bestimmt für einiges Aufsehen sorgen, falls wir es irgendwie durchgezogen bekommen. Zudem könnten wir an ein und demselben Spieleabend Battlemechs, Zylonenjäger, intergalaktische Jackenschmuggler und Kübelwagen abschießen und danach möglicherweise sogar noch ein paar Minuten übrig haben.

Fakultätsball lasst mal im Kulturcafé tanzen

Allgemein

Den USB-Stick wirklich wirklich wirklich fertigstellen
Auf der vorletzten Sommerfahrt ist leider der USB-Stick der Fachschaft verloren gegangen. Dabei handelt es sich um eines der wenigen Speichermedien, welche die Form eines 150cm großen Zweihandschwertes namens Geistibane hatten. Zur standesgerechten Sicherung und effektivem Transport diverser Daten, begannen unsere besten Schmiede mit der Anfertigung einer neuen Waffe, welche sich langsam (sehr, sehr, sehr, sehr, sehr langsam) aber sicher der Vollendung nährt.

Patchnotes, but actually this Time
Wir verfügen über einen Youtube-Kanal, für welchen wir nach wie vor nur sehr halbherzig Inhalt produzieren. Immerhin haben wir dank unseres regelmäßigen Samstagsstreams nun jede Woche aktuelle Patchnotes (= mündliche Protokollzusammenfassungen) Das war einmal!, zumindest die können wir hochladen.

Die VV im Wintersemester vorbereiten

Den Raum offen und sauber halten

Aktiveres Social Media

Poll Tool geheime Abstimmung
Uns ist auf der letzten VV aufgefallen, dass unser stets zu verbesserndes Poll Tool noch gar keine geheimen Abstimmungen erlaubt. Um nichts in die Verlegenheit zu geraten, bei Bedarf von irgendwoher Stimmzettel zur Abstimmung über einzelne Arbeitsaufträge herbeizaubern zu müssen, sollte diese Verbesserung bis zur nächsten VV stehen.

Wiki pflegen
Unser Wiki ist immer noch nicht so ganz optimal gepflegt. Wer sich motiviert fühlt, darf dies gerne ändern: Wiki

Inventur durchführen und Verbrauchsgüter nachkaufen

Die Winterfahrt planen und vorbereiten

Gendern der Satzung
Wir befürchten, dass das in unserer Satzung überwiegend verwendete generische Maskulinum weibliche Menschen nicht hinreichend mit einschließt. Daher werden wir demnächst mal evaluieren, was wir dagegen tun können.

Actually mal die Merch-Seite fertig machen
Wer es noch nicht wusste: Wir haben eine gewisse Auswahl an offiziellem AI-Merch, welchen ihr bei uns kaufen könnt. Leider fehlt bis heute eine Möglichkeit diesen geordnet bei uns bestellen oder auch nur irgendwo das Angebot einsehen zu können, sodass man sich wie an einen schäbigen Dealer an den Gerk wenden muss, wenn man eine tolle Tasse oder ein T-Shirt haben will. (Ich warte übrigens immer noch auf mein T-Shirt mit dem Eselspruch!)

3ITS-SSO Weiterführen?

Sämtliche Schriftarten auf OpenDyslexic umstellen
Unsere Satzung hat anscheinend ein Zugänglichkeitsproblem für Personen mit bestimmten Behinderungen. Möglicherweise ist dies durch eine simple Umstellung der Schriftarten jedoch schnell zu beheben.

Mo: digitale FSR Wahl
Unsere Satzung gibt inzwischen her, dass wir FSR-Wahlen auf VVs rein digital durchführen können, sofern wir gewisse Punkte beachten, siehe GO unter Punkt Wahlen. Allerdings verfügen wir bisher noch nicht über ein entsprechendes Tool, weswegen wir unsere letzte Wahl wieder analog durchführen mussten.