FSR-Mitglieder

Der Fachschaftsrat wird jedes Semester auf der Vollversammlung (meist Anfang des Semesters) von den Studierenden gewählt. Jeder, der an der RUB in die Angewandte Informatik eingeschrieben ist, kann sich zur Wahl stellen. Im Sommersemester 25 sind für euch folgende 19 Leute im Fachschaftsrat.

  • Tobias Rempe
  • René Hoppe
  • Pascal Rutter
  • Marc Buschhaus
  • Birk Hauke Wildhirt
  • Hanna Bolten
  • Erim Caliskan
  • Marharyta Pryvalova
  • Julia Dawicki
  • Sena Delibasan
  • Timo Reinders
  • Lukas Adrian Kron
  • Dennis Sippel
  • Robin Alp Tonguc
  • Daniel Gerdes
  • Florian Becker
  • Ilya Rommanof
  • Anou Ehlert-Peglow
  • Max Kreke

Vertrauensstudierende

Die Vertrauensstudierenden werden auf den Vollversammlungen direkt gewählt. Sie sind Mitglieder der Fachschaft, an die ihr euch mit Problemen wenden könnt, insbesonders dann, wenn ihr anonym Beschwerden oder Kommentare an Dozenten weiterleiten wollt oder eine Vermittlungsperson sucht. Die Vertrauensstudierenden sind keine ausgebildeten Seelsorger. Für psychologische Beratung wende dich bitte an die psychologische Studienberatung.

Posten

Der FSR vergibt und besetzt verschiedene Posten. Diese kümmern sich um verschiedene Aufgaben wie Wartung der IT-Infrastruktur, Mitarbeit in verschiedenen Gremien der Uni, Verwaltung der Finanzen etc. Diese sind hier aufgeführt.

FSR-Sprecher:innen
Die FSR-Sprecher:innen vertreten den FSR nach außen. Das heißt hauptsächlich, dass sie auf eMails antworten (Jobangebote, Praktika, Einladungen zu Messen...) und diese ggf. zur Veröffentlichung weiterleiten.

  • Tobias Rempe
  • Florian Becker
  • Erim Caliskan

Serveradministration
Diese fachkundige [AI]ler:innen kümmern sich um Konfiguration, Wartung und Update des Servers. Außerdem könnt ihr euch an sie wenden, wenn ihr Probleme mit dem Server habt (Teile der Website nicht erreichbar, Mails gehen nicht, alles in diese Richtung).

  • Tobias Rempe
  • Daniel Gerdes
  • Lukas Kron
  • Erim Caliskan

Mailingliste
Diese Personen kümmern sich um das Freischalten von Usern und Beiträgen auf unserer Mailingliste.

  • Erim Caliskan
  • Robin Alp Tonguc
  • Birk Wildhirt
  • Hanna Bolten
  • Dennis Sippel
  • Tobias Rempe

Finanzen
Aufgrund der diffusen Gesetzeslage gibt es 4-5 verschiedenen Posten, die alle unterschiedliche Aufgaben im Bezug auf die Finanzen haben. Diese sind hier aufgelistet:

  • Kassenwart:innen:
    • Sena Delibasan
    • Dennis Sippel
  • Finanzreferent:innen:
    • Erim Caliskan
    • Florian Becker

PostPosten
Verwaltet den Schriftverkehr der Fachschaft. Dazu gehört regelmäßiges Leeren unseres Postfachs. Da für uns bestimmte Pakete gerne an allen möglichen Orten der RUB landen, ist diese Aufgabe nicht so trivial, wie man vielleicht denkt.

  • Julia Dawicki
  • Erim Caliskan
  • Hanna Bolten
  • Timo Reinders

Antragstellende
Die Antragsteller:innen stellen Anträge. Das kann einerseits Geld von der FSVK sein, welches uns für Fachschaftszeug zur Verfügung steht, andererseits Space für unsere Aktionen. Diese sind die Personen die die Events führen oder die die Sachen anschaffen.

Social-Media-Team
Die Leute, welche sich um unsere Social-Media-Auftritte kümmern. Einige halten die Informationen auf Twitter&co aktuell (ab sofort mit viel co und komplett ohne Twitter), andere haben als Serverm[AI]ster administrative Macht über unseren Discord-Server.

  • Daniel Gerdes
  • Erim Caliskan
  • René Hoppe
  • Robin Tonguc
  • Hanna Bolten
  • Marharyta Pryvalova

Zeugwart:innen
Organisieren alle Gegenstände im Besitz der Fachschaft.

  • Sena Delibasan
  • Erim Caliskan
  • Marharyta Pryvalova
  • Marc Buschhaus

Gremien

FSVK
Die FSVK findet jede Woche Montags ab 18 Uhr statt.
Jedes Mitglied des FSR AI ist berechtigt im Namen der Fachschaft AI bei der FSVK Anträge zu stellen und abzustimmen. Prioritätenliste für die FSVK:

  1. Tobias Rempe
  2. Florian Becker
  3. Marc Buschhaus
  4. Dennis Sippel
  5. Julia Dawicke
  6. Max Kreke
  7. Hanna Bolten
  8. Erim Caliskan
  9. Timo Reinders
  10. Sena Delibasan
  11. Lukas Adrian Kron
  12. René Hoppe
  13. Birk Wildhirt
  14. Daniel Gerdes
  15. Pascal Rutter
  16. Ilya Rommanof
  17. Anou Ehlert-Peglow
  18. Marharyta Pryvalova
  19. Robin Alp Tonguc

PA (Prüfungsausschuss)
Diese Studierenden werden in den Prüfungsausschuss entsandt, wo sie ein Stimmrecht haben.

  • Pascal Kosak
  • Robin Tonguc (V.)

QVK (Qualitätsverbesserungskommission)
Auf der QVK wird zusammen mit der Studiengangsleitung entschieden, wohin zusätzliche Gelder fließen sollen, um die Lehre zu verbessern.

  • Hannah Buch
  • Tobias Rempe
  • Sena Delibasan (V.)
  • Anastasia Tsilidou (V.)

EV (Evaluierungskommission)

  • Hannah Buch

Studienbeirat
Der Studienbeirat tagt sehr selten, doch wenn er mal tagt, dann werden dort wegweisende Diskussionen um die Ausrichtung unserer Studiengangspläne und Module geführt.

  • Hannah Buch
  • Mia Mallon
  • Anastasia Tsilidou (V.)
  • Sena Delibasan (V.)