Beginn der Sitzung: 10:15 Uhr
Ende der Sitzung: 12:00 Uhr
Anwesend: 12
Abmeldungen: 17
Abwesend: 2
=> Wir sind beschlussfähig
TOP 0: Gesprächsleitung, Protokollant, Wikidude, Feststellung der Tagesordnung, Altes Protokoll
GesprächsAKK: Gerk
Protokoll: Adrian II
Wikidude: Robin
Altes Protokoll wird angenommen
TOP 1: Berichte, Post, E-Post
Physikalische Post ist non-existent
E-Post: Larissa hat abgesagt, mehr dazu später
SSSS war toll, die Rechnung bekommen wir noch
Es waren aber fast gar keine Physiker da (laut Anmeldungen 2)
Gerk gibt zu Protokoll, dass man in Deutschland Trinkgeld akzeptiert
Die Runde dankt den Maschinenbauern
Spieleabend am Donnerstag war auch ok, es waren nicht so viele da sodass der FSRaum gereicht hat
Trotzdem nächstes Mal einen Raum buchen
Der Knauf unseres Schranks ist kaputter als vorher
Gregor hat testweise Geld für Youtube beantragt
Der FSVK-Antrag für den SSSS wurde genehmigt
TOP 2: Gedenkstättenfahrt
Robin hat einen kleinen Fehler in seinen Kalkulationen gefixt
Fliegen würde die Selbstkosten etwas erhöhen
Für die genauere Finanzierung warten wir weiterhin auf Informationen des DGB
TOP 3: Campusfest
Es gibt keine weiteren schlechten Neuigkeiten
Für den Antrag wollen die wissen, was wir konkret machen wollen
Wir dürfen keine eigenen Einwegplastikbecher ausgeben sondern sollen welche an einer zentrale Verteilerstelle abholen
Aufgrund der ganzen Restriktionen ist die Planung schwer
Adrian berichtet, das Campusfest ist auf einem Abwärtstrend bezüglich der Besucherzahl
enn wir diesmal eher auf Gewinn abzielen wollen erwähnt Gerk, dass wir so ziemlich alles überdenken müssen
Wir müssen für alle Eventualitäten planen (Strom oder nicht, Wasser oder nicht)
In der Organisation ist das Campusfest immer sehr stressig und angespannt (auch mit der Uni) und die Arbeit bleibt bei uns immer an wenigen Leuten hängen
Die Runde grüßt Marcel
Wollen wir uns immer wieder mit dem AStA etc. anlegen in der Planung?
Kalkulationen für den Einkauf sind mengenmäßig auch immer schwer hinzubekommen
Gerk schlägt ein Rebranding unseres Standes/Konzepts vor
Gerk beantragt, dieses Problem an die Interessensgemeinschaft Campusfest AI auszulagern, die Konzepte ausarbeitet
Gregor ist Taskmanager
Es gibt Gegenrede, alternativer Vorschlag: Den alten Plan weiterhin durchziehen
Spacken brauchen 5 Versuche, um eine Abstimmung zu formulieren
Abstimmung:
Alter Plan als primäre Option, neue Pläne als Notfallalternativen: 1
Grundsätzlich den alten Plan trashen, nur auf neue Pläne fokussieren: 8
Enthaltung: Rest
=> Taskforce gogo
TOP 4: Das erfolgsformat [AI]-News
Momentan verfilmen wir die Protokolle der letzten Woche
Vorschlag von Fabian: Das aktuelle Protokoll verfilmen und zeitlich veröffentlichen
Gerk erwähnt, dass der Sinn des 1-Wochen-Delay ist, um Gegendarstellungen einzubauen oder möglicherweise Dinge zu streichen, die (noch) nicht in der derzeitigen Form final sind
Inspektor schlägt vor, das Wochenende als Feedbackzeit für Videos zu nutzen und es dann zu veröffentlichen
1 kommt, sind jetzt 13
Fabian merkt an, dass wir schon im Vorfeld Themen aus den Videos raus filtern
BSG erwähnt, dass die meisten Dinge, die wir besprechen, nicht zeitnah wichtig sind
Gregor meint, dass der Zeitverzug kein großes Problem darstellt und wir dafür nicht unsere ganzen Protokollregelungen über den Haufen werfen sollten
Inspektor folgert, dass die „AI News“ an sich keine neuen „News“ sind
Alternativ schlägt Gerk vor, für zeitkritische Dinge kurze Extravideos zu machen
Gregor beantragt die Schließung der Rednerliste
Adrian und Gerk entgegnen, dass die Videos für Leute, die nicht auf den Sitzungen sind, trotzdem noch „News“ sind und wir dann zeitkritische Dinge in Extravideos packen
„News“ -> „Patchnotes“, Zeitnahe Videos -> „Hotfix“
TOP 5: Spieleabend, präsentiert von Univativ
Larissa kennt nun unseren Spieleabend-Termin, hat dann aber keine Zeit
Sie hat angefragt, uns anderweitig zu sponsorn (z.B. Merch/Goodies, welche wir in Essen abholen müssten)
Wir haben kein Bock mehr auf das ständige hin und her mit Univativ
Gerk will seine versprochenen Nüsse haben
Wir sind nicht bereit, das Zeugs auch noch selber abzuholen
Abstimmung:
Die sollen uns das Zeug gefälligst zuschicken: 7
Wir sagen ab: 6
Enthaltung: Rest
=> Gregor schreibt eine passiv-agressive Mail
1 geht, sind jetzt 12
TOP 6: Nerf War
„Nerf War ist geil, lasst mal Nerf War machen“
~Gerk
Gerk hat ein kostenneutrales Konzept ausgearbeitet
Wir brauchen einen Ort und einen Zeitpunkt
Vorschlag, einen öffentlichen Ort zu nehmen
1 geht, sind jetzt 11
Abstimmung: Soll der FSR sich um die Organnisation eines Nerf Wars kümmern:
Dafür: Alle
=> Wir machen dat
TOP N: Sonstiges
Gähn.
Wir haben den Raum aufgeräumt
Die Sitzung wird um 12:00 Uhr geschlossen.
Nächste Sitzung am 2020-02-28, 10 Uhr, NB 1/75